
Regenerierung mit mobiler Bohr- und Schweißtechnik
Mit der mobilen Bohr- und Schweißtechnik können verschlissene Bolzenlagerstellen, ausgeschlagene Buchsenpassungen und Bohrungen vor Ort regeneriert werden.
Durch Auftragsschweißung in die Bohrung und die darauf folgende Bearbeitung ist eine Wiederherstellung der Orginalmaße ohne große Demontagearbeiten möglich.

Reparaturen und Bohrwerksarbeiten können bei Bohrungsdurchmessern von 30 bis 400 mm durchgeführt werden. Beim Ausbohren auf die notwendigen Passungen wird eine Toleranz von 0,02 mm erreicht
Diese Arbeiten sind in allen Bereichen der Bau-, Land- und Industrietechnik möglich.
Stationäres großes Bohrwerk
zum Beispiel:
Ausleger an Bagger und Teleskoplader
Hubgerüste an Radlader
Anbauwerkzeuge (Löffel, Schaufeln usw.)
Laufwerkskomponenten
Abstützungen aller Art
Knickgelenke
Technische Daten unserer Werkstatt
Drehen max. Durchm. über Bett 1000 mm
max. Länge Werkstück 3000 mm
max. Durchm. über Support 705 mm
max. Durchm. in der Kröpfung 1240 mm
Massenbewegung in Werkstatt 5000 kg
Plasmazuschnitte 1500 x 3000 x 20 auf CNC Anlage
Sägen Durchm. 450mm / 520 x 420 mm
Fräsen 400 x 1250mm Spannfläche
Abkanten 6 mm x 3000 mm
Bohrwerk stationär
Spannfläche 1100 x 960 mm
Spindel - Tisch 900 mm
max. Tischbelastung 2500 kg
Tischbewegung längs 1100 mm
Tischbewegung quer 900 mm
Hubspindelstock 900 mm
Blechzuschnitte 10 mm x 3000 mm
Stoßen
Nutbreite von 2 - 30 mm
